Ein Traum von einem Bulli

VW Bulli
Helmut Marzahn hat mit Hilfe von Dierk Lorscheid einen echten Wirtschaftswunder-
Klassiker wieder auf die Straße gebracht .
Ente, Käfer, Fiat 500 – das sind die Oldies mit dem Knuddelfaktor. Jeder kennt sie, jeder mag sie, alle drehen sich danach um, wenn mal so ein Schätzchen aus der goldenen Auto-Vergangenheit durch den Ort rollt. Getoppt wird das allenfalls noch von einem richtig alten VW-Bus, am liebsten in der sagenhaften Samba-Version und am besten in quietschbunter Zweifarben-Lackierung. Just so ein vierrädriger Sympahtieträger ist in der Werkstatt von Peter Lorscheid wieder zu jugendlicher Frische gelangt.
Zu finden sind die Schmuckstücke mit dem großen runden VW-Zeichen am Bug heute noch am ehesten in Kalifornien, und just dort hat Helmut Marzahn seinen auch vor ein paar Jahren aufgetrieben. Für Kenner: das Auto ist einer der legendären Sambas, hat aber nicht die vielen schmalen Dachfenster und ist daher etwas ganz Besonderes, vielleicht mittlerweile ein Einzelstück. Sammler zahlen für so etwas Summen, die man früher bestenfalls einem Ferrari zugetraut hätte.
Helmut Marzahn, der schon seit 1987 mit berufsbedingten Unterbrechungen in Neunkirchen lebt, ist zwar Oldtimer-Liebhaber, aber kein Selbstschrauber.
So ist er der Empfehlung eines Bekannten gefolgt und hat sich an Lorscheid gewandt, der seit ein paar Jahren in der ehemaligen guteingeführten VW-Niederlassung Fleischer seine Werkstatt eingerichtet hat.In dem Lackier- und Karosserie- fachbetrieb hat so manches Altertümchen seinen Weg von der Scheune zurück auf die Straße gefunden. Vom Rolls Royce bis zur Ente findet sich alles in seiner Werkstatt. Dorthaben die Mechaniker den alten Bulli bis aufs blanke Blech zerlegt und Schritt für Schritt wieder in ein veritables Traumauto verwandelt.
Der ehemalige Geschäftsführer und jetzige Unternehmensberater Marzahn ist herumgekommen in der Welt und hat immer irgendwo einen alten Bus gesehen, der Erinnerungen an die Jugend mit Camping- und Lagerfeuer-Erlebnissen wachrief. Wie so viele Oldtimer-Fans hat auch er sich einen alten Traum erfüllt, und wie bei so vielen anderen hat es gedauert, bis das Geld dafür vorhanden war und ein bisschen mehr Zeit vor allem. Im Dienste seiner früheren Firma ist er eigentlich beruflich auf die Oldtimerei gestoßen, hat Kunden im Miet-Oldie mit auf Rallyes genommen. Zur Silberhochzeit gab es dann ein Borgward-Isabella-Cabriolet, von dem seine Frau immer so geschwärmt hatte. Und damit war dann auch der Weg geebnet für Traumerfüllung Nummer zwei. Das todschicke edle Cabrio ist bestimmt der komfortablere Reisewagen im Vergleich zum richtig rustikalen VW-Bus mit seinem für heutige Verhältnisse sehr bescheidenen Käfer-Motor. Aber ein Bulli ist eben ein Bulli, und Hälse verdreht er immer noch zuverlässiger als jeder Rolls-Royce.
Leider schließt das Autohaus Lorscheit zum 30.06.2019 seine Tore.
Den Bus finden Sie weiterhin unterwegs auf unseren Straßen.
Autohaus Lorscheid, Ohlenhohnstr. 38, 53819 Neunkirchen, Tel.:02247 92060